
Geben Sie nicht dem Anbieter die Schuld
— Ihr Backlog explodiert aus einem anderen Grund
Die IT ist überlastet.
Ihr Backlog wächst ständig.
Anfragen kommen schneller herein, als sie bearbeitet werden können – Dashboards, Konnektoren, Synchronisierungen, Tickets.
Daher wird in der Regel hier die Schuld gesucht:
„Unser Anbieter ist langsam.“
„Unsere Systeme sind veraltet.“
„Wir brauchen mehr Personal.“
Aber hier ist der eigentliche Grund, warum die meisten mittelständischen Industrieunternehmen ins Hintertreffen geraten:
Ihr Backlog ist ein Spiegelbild einer herrenlosen Architektur.
Lassen Sie mich das erklären.
Das eigentliche Problem ist nicht die Kapazität, sondern die Klarheit.
Die meisten Transformationsanfragen landen in der IT als vage Anweisungen aus dem Fachbereich:
- „Erstellen Sie diesen Bericht in Echtzeit.“
- „Können wir diese E-Mail-Kette automatisieren?“
- „Verbinden Sie dies mit dem CRM – sollte einfach sein.“
Doch hinter jeder dieser Anfragen verbirgt sich eine Kette fehlender Zuständigkeiten:
- Wer definiert die Logik?
- Wem gehören die Upstream-Daten?
- Wer ist für die Wartung verantwortlich, sobald die Lösung live ist?
Wenn die IT-Abteilung keine klaren Antworten auf diese Fragen erhält, wird die Anfrage blockiert.
Nicht, weil die IT langsam ist, sondern weil das Unternehmen die eigentliche Entscheidung noch nicht getroffen hat.

Die versteckten Kosten von „einfach machen“
Jede überstürzte Lieferung ohne klare Zuständigkeiten wird zu einer technischen Schuld.
Und je mehr Abkürzungen Sie nehmen, desto langsamer wird das System.
Was als „nur eine kleine Dashboard-Optimierung“ begann, blockiert jetzt Ihre Skalierbarkeit.
Sie brauchen keine schnelleren Anbieter.
Sie benötigen strengere interne Architekturregeln.
Folgendes muss geändert werden:
- Jede Geschäftsanfrage sollte mit einem Zuständigkeitsmodell einhergehen. Wer definiert den Erfolg? Wer erhält ihn aufrecht? Wer genehmigt ihn?
- Betrachten Sie Dashboards nicht als Produkte , sondern als Prozesse. Jeder einzelne lebt oder stirbt von der Governance.
- Machen Sie die IT zum Teil der Planung – nicht der Umsetzung . Beziehen Sie sie frühzeitig ein. Nicht, um schneller zu bauen, sondern um späteres Chaos zu vermeiden.
- Überprüfen Sie Ihr Backlog auf wiederkehrende Themen. Sie werden häufig Cluster von Anfragen finden, die auf tiefere Architekturlücken hinweisen – keine einmaligen Aufgaben.
Ihr Backlog ist kein Symptom für schlechte IT.
Es ist ein Symptom einer vagen Geschäftslogik, die über fragmentierte Systeme gelegt ist.
Legen Sie die Einsatzregeln fest – und die Geschwindigkeit wird folgen.

Sind Sie bereit, mit dem Raten aufzuhören und anzufangen, zu sehen?
Lassen Sie uns untersuchen, wie Transformationsklarheit für Ihr Team aussehen könnte.
Dategro partners with mid-sized industrial companies to transform disconnected commercial data into unified performance dashboards—without replacing core systems or creating IT headaches.