Warum Datenqualität über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

Viele Unternehmen starten heute mit KI-Projekten – meist als kleine Automatisierungen mit Tools wie n8n, Make oder sogenannten „KI-Agenten“.

Die Ergebnisse sehen im Labor beeindruckend aus und lassen hoffen.

Doch sobald es darum geht, diese Projekte in die reale Business-Welt zu übertragen, entsteht Ernüchterung: plötzlich werden Antworten ungenau, Prozesse brechen ab, die KI wirkt unzuverlässig.

Der Grund ist fast immer derselbe: die zugrunde liegenden Daten sind nicht KI-tauglich.

Welche Daten besonders kritisch sind

Besonders herausfordernd sind unstrukturierte Dokumente, die in Unternehmen täglich entstehen und genutzt werden:

  • Präsentationen und Handbücher
  • Verträge und Rechnungen
  • E-Mails und Protokolle
  • interne Berichte und Formulare

 

Gerade in diesen Dokumenten steckt wertvolles Wissen. Doch sie sind häufig nicht im richtigen Format, nicht standardisiert oder für KI schwer interpretierbar.

Die Konsequenzen schlechter Datenqualität

  • Ungenaue Ergebnisse: KI liefert Antworten, die nicht belastbar sind.
  • Verzögerte Projekte: Teams investieren viel Zeit, um Daten nachträglich aufzubereiten.
  • Hohe Kosten: Budgets für KI-Initiativen werden verbrannt, ohne dass echter Nutzen entsteht.

 

Deshalb gilt:
Saubere Daten sind die Voraussetzung für erfolgreiche KI.

Ein Ansatz zur Lösung: Datenqualität messbar machen

Bevor Unternehmen große Budgets in KI-Anwendungen investieren, ist es sinnvoll zu prüfen, wie „KI-lesbar“ ihre Daten überhaupt sind.

Ein transparenter Qualitätscheck zeigt:

  • welche Dokumenttypen problemlos verarbeitet werden,
  • wo Nachbesserungsbedarf besteht,
  • und wie hoch die Gesamtqualität der vorhandenen Dokumente ist.

 

Damit entsteht eine klare Grundlage, um KI-Projekte realistisch einzuschätzen und gezielt vorzubereiten.

Wie DATEGRO Sie unterstützt

Genau hier setzt der DATEGRO Data Quality Score an. Wir prüfen Ihre Dokumente DSGVO-konform und machen in wenigen Minuten sichtbar, wie „KI-ready“ Ihre Daten wirklich sind. Das Tool können Sie bei uns nutzen – oder, falls gewünscht, auch in Ihrer eigenen Infrastruktur betreiben.

So erhalten Sie nicht nur Transparenz, sondern auch die Basis, um Ihre Daten Schritt für Schritt so zu integrieren, dass KI-Projekte nicht nur starten, sondern nachhaltig erfolgreich werden.

DEMO

Nachfolgend finden Sie eine vereinfachte Demo. Wir haben einige Testdokumente bereitgestellt, sodass Sie nichts hochladen müssen.

Wählen Sie einfach die gewünschten Dokumenttypen mit dem entsprechenden Schieberegler aus und überprüfen Sie das mögliche Ergebnis, indem Sie auf ‚Start‘ klicken. Wenn Sie beispielsweise 1 Patent und 3 Rechnungen auswählen, werden nur diese Dokumente für die Berechnung der Punktzahl verwendet.

Select Files

Keep in mind that this is just a demo of the real tool

Emerald-green digital bridge crossing from fragmented platforms to a cohesive IT ecosystem, symbolizing guided transformation with CIO alignment.

Bereit, Ihre Daten zu analysieren?

Saubere Daten = erfolgreiche KI. Lassen Sie uns Ihre Daten für Ihren neuesten KI-Usecase überprüfen.

Dategro partners with mid-sized industrial companies to transform disconnected commercial data into unified performance dashboards—without replacing core systems or creating IT headaches.

COMPANY

dategro IT GmbH & Co. KG
In der Gelpe 79
42349 Wuppertal
Germany

 

E-Mail:
[email protected]

 

Telefon:
0202 430 427 20